Bislang dürfen Ex-Senatoren in Berlin fast jede neue Stelle antreten – auch bei früheren Verhandlungspartnern. Nun will der Senat Regeln schaffen, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
Die hinduistische Gemeinde in Berlin wächst – genauso wie der Tempelbau in der Neuköllner Hasenheide. Nach 20 Jahren Planungs- und Bauzeit soll das Gebäude zum Diwali-Fest im Herbst mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht werden.
Die Hasenpest ist eine Tierkrankheit, die auch dem Menschen gefährlich werden kann – wenn auch extrem selten. Zuletzt gab es in Berlin mindestens einen Fall. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hat aber nun Entwarnung gegeben.
Nadine Schafhausen hat ihre eigene Scheidung gefeiert – mit Stripper, Torte und Brautkleid-Zerschneiden. Heute organisiert die Berlinerin solche Partys für andere. Im Interview erählt sie, was sie dabei erlebt – und ob Männer und Frauen unterschiedlich feiern.
2010 verschwand mit dem Knaack-Klub eine Institution des Berliner Nachtlebens. Fast genauso lange ist ein Neubau im Gespräch. Noch immer sind aber nicht alle Details zwischen dem Bezirk und den Betreibern geklärt. Von Simon Wenzel
Am frühen Freitagnachmittag ereignete sich auf der A115 in Richtung Berlin ein Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Die Fahrerin eines PKW Audi nahm das Stauende kurz vor der Anschlussstelle Kleinmachnow zu spät wahr und fuhr auf einen vorausfahrenden PKW auf. In der Folge kam es zu einer Kettenreaktion, bei der insgesamt vier Fahrzeuge ineinandergeschoben wurden. Zwei Personen wurden leicht v...
Am Samstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall, als eine Motorradfahrerin in einer Kurve die Kontrolle über ihr Motorrad verlor. Die 37-jährige Fahrerin fuhr auf der Landstraße zwischen den Ortschaften Stücken und Fresdorf. Aus ungeklärter Ursache verlor sie die Kontrolle über ihr Motorrad und stieß mit einer Leitplanke zusammen, wobei sie zu Fall kam. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz...
Bei der Ausübung von Wassersport zog ein Sportmotorboot ein sog. Tube (Reifen) hinter sich her. Dabei fiel der Gezogene bei hoher Geschwindigkeit ins Wasser. Anschließend klagte er über Taubheit in den Händen, Übelkeit und Schwindel. In der Folge verständigten die an Bord anwesenden Personen den Rettungsdienst. Aufgrund der neurologischen Auffälligkeiten wurde der 40-jährige Geschädigte durch ei...
Das Wetter ist wieder warm, die Menschen in Berlin und Brandenburg zieht es aufs Wasser – zum Beispiel fürs Stand-Up-Paddling. Die Wasserschutzpolizei warnt allerdings: Bei Dunkelheit drohen ohne Beleuchtung Strafen.