Der Polizei wurde am späten Donnerstagabend der Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kleinmachnow gemeldet. Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus, um mit einem Werkzeug die Terrassentür des Hauses aufzuhebeln und so ins Objekt zu gelangen. Anschließend haben die Täter alle Räume des Hauses nach wertintensiven Gegenständen durchsucht und dabei auch Schränke durchwühlt. Nac...
Christoph Marthaler ist endlich zurück an der Volksbühne. Mit der Bühnenbildnerin Anna Viebrock begibt er sich ins Wachsfigurenkabinett: Wer ist Mensch, wer ist Puppe? Ein anrührend komischer Abend – auf der Höhe der Zeit. Von Barbara Behrendt
Am späten Abend stellten Belziger Polizisten einen PKW Skoda fahrend im fließenden Verkehr fest und entschlossen sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Kontrolle wurden bei dem 37-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,11 Promille. Die nun erforderliche und gerichtsverwertbare Blutprobe wurde in einem Kranke...
Brandenburger Beamte kontrollierten in den Nachtstunden einen PKW Renault in der Ortslage Schenkenberg, bei dessen Fahrer Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. In der weiteren Folge wurde der 49-Jährige zur Polizeiinspektion verbracht, wo die beweissichernde Blutprobe durch einen Arzt entnommen wurde. Neben der Untersa...
In den Vormittagsstunden wurde die Polizei über mehrere aufgebrochene Fahrzeuge in den Ortschaften Treuenbrietzen und Mühlenfließ in Kenntnis gesetzt. Die unbekannten Täter drangen in allen Fällen gewaltsam in die im öffentlichem Verkehrsraum abgestellten Transporter ein. Aus den Fahrzeugen wurden in zwei Fällen augenscheinlich nichts entwendet. In einem Fall wurden Baugeräte gestohlen. Der gesamt...
Mit einer kürzeren Tariflaufzeit und 13,6 Prozent mehr Gehalt will die BVG die Beschäftigten im Tarifstreit überzeugen. Dennoch könnte es zeitnah zu weiteren Streiks kommen – bis Freitag entscheidet die Belegschaft.
Seit elf Jahren schwelt der Streit darum, ob eine Familie ihr Haus in Rangsdorf abreißen muss. Nun gab der Bundesgerichtshof bekannt, dass der Fall teilweise neu verhandelt wird.