Vor vier Jahren wird eine junge Frau in einem Park in Luckenwalde zum letzten Mal gesehen – danach verschwindet sie spurlos. Jetzt sind die sterblichen Überreste von Milina K. gefunden worden. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus.
Kaputt, zu aufwendig, nicht mehr im Trend: Die Gründe zum Kauf neuer Einrichtungen sind vielfältig. Im Barnim sprechen sich die Kreiswerke und eine Restaurateurin für die Neugestaltung alter Möbel aus. Damit sollen Ressourcen geschont werden.
Mit großem Aufwand wird in der Lausitz Eisenschlamm aus der Spree entfernt und auf Deponien verkippt. Forscher wollen nun herausfinden, ob der Schlamm weiterverwendet werden kann – um die sandigen Brandenburger Böden aufzuwerten.
Parken dürfte in Berlin für Anwohnerinnen und Anwohner künftig teurer werden. Einem Medienbericht zufolge kann sich CDU-Verkehrssenatorin Bonde eine Verzehnfachung des Preises vorstellen. In der SPD fordert man sogar noch mehr.
Mit großem Aufwand wird in der Lausitz Eisenschlamm aus der Spree entfernt und auf Deponien verkippt. Forscher wollen nun herausfinden, ob der Schlamm weiterverwendet werden kann – um die sandigen Brandenburger Böden aufzuwerten.
In einem Waldgebiet zwischen Nichel und Schlalach wurden unerlaubt abgelagerter Abfall, darunter Asbest, Teerplatten und ein bronzefarbener, ornamentierter Gegenstand, gefunden. Die Polizei fragt:Wer kann Hinweise zum gezeigten Schild sowie zur illegalen Müllentsorgung machen?Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier Bad Belzig unter der Telefonnummer 033841 55-0.Alternativ können Sie auch ...