Ein Brand in einem Technikraum hat am Freitagnachmittag zur Räumung des U-Bahnhofs Schloßstraße geführt. Die U9 ist unterbrochen, die BVG hat einen Ersatzverkehr eingerichtet.
Am Wochenende soll sich in Gießen die Jugendorganisation der AfD neu gründen. Der Brandenburger AfD-Landtagsabgeordnete Jean-Pascal Hohm will ihr Vorsitzender werden. Mit ihm wird die AfD-Jugend in die rechtsextreme Vorfeldszene vernetzt.
Der Streit um die Zukunft des früheren DDR-Prestigeobjekts SEZ in Berlin-Friedrichshain geht weiter. Der Bezirk stoppt nun begonnene Abrissarbeiten und macht dem Senat Vorwürfe. Dieser widerspricht.
Fast jeder kommt mal an der Tanke vorbei. Zwei rbb|24-Reporter sprechen Leute an der Zapfsäule in Brandenburg an und fragen, was sie umtreibt. Heute: zwei ältere Angelfreunde, die am See gern unter sich wären.
Polen bleibt wichtigster Handelspartner für Berlin und Brandenburg, doch das Deutschlandbild verschlechtert sich spürbar – das zeigt eine aktuelle Umfrage. Trotz Beeinträchtigungen gibt es auf beiden Seiten der Oder eine Mehrheit für die Grenzkontrollen.
An Laternenmasten, Bushaltestellen oder vor Clubs tauchen in Berlin gehäuft Sticker mit QR-Codes auf. Dealer versuchen so neue Kunden zu gewinnen. Die Polizei hat kaum Mittel dagegen.