Categories:
Allein im Oktober ist die Berliner Polizei sieben Mal ausgerückt, weil Schüsse abgegeben oder angedroht wurden. So auch am Donnerstag in Kreuzberg. Banden Organisierter Kriminalität trügen ihre Konflikte auf offener Straße aus, heißt es.
Categories:
Fast jeder kommt mal an der Tanke vorbei. Zwei rbb|24-Reporter sprechen Leute an der Zapfsäule in Brandenburg an und fragen, was sie umtreibt. Heute: ein frisch verliebter Berufsschüler.
Categories:
Das Ausmaß des Drogenlabors in Nauen überrascht sogar erfahrene Ermittler: Chemikalien, giftige Gase, große Mengen Drogen. Im Interview schildert Einsatzleiter Henner Grote, wie unscheinbar Drogenproduktion in Brandenburg aussehen kann.
Categories:
Seit fast 100 Jahren fahren U-Bahnen über das Viadukt im heutigen Park am Gleisdreieck. Nach jahrelangen Untersuchungen steht fest: Die Brücke muss zusammen mit einer benachbarten komplett neu gebaut werden. Das hat Folgen für U1 und U3.
Categories:
In den meisten Brandenburger Landkreisen gilt wegen der Vogelgrippe eine Stallpflicht für Geflügel. In Berlin sind nun insgesamt zehn Fälle der Tierseuche bestätigt. Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker.
Categories:
Seit er 1912 gesunken ist, fasziniert die „Titanic“ Menschen weltweit. Der Experte Malte Fiebing-Petersen erklärt, warum der Mythos lebt, welche Irrtümer er nährt – und welche Original-Exponate in der Ausstellung in Potsdam zu sehen sind.
Categories:
Am 31. Oktober treffen Grusel und Glaube aufeinander: Während Kinder als Geister und Zombies um Süßes bitten, erinnern Christ:innen an Luthers Thesenanschlag. Doch Reformationstag und Halloween haben vieles gemeinsam – bis hin zu ihren Wurzeln.
Categories:
Ihr neues Stück „Goodbye Berlin“ gerät als Totentanz zum Abschieds-Statement der Berliner Choreographin Constanza Macras von der Berliner Volksbühne – und ist gleichzeitig Warnung vor einer Wiederkehr der düsteren Vergangenheit. Von Frank Schmid