Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Radfahrer gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 66-jährige Pkw-Fahrerin abbiegen und übersah dabei offenbar einen 12-jährigen Radfahrer. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Der Junge wurde dabei verletzt, konnte jedoch nach einer medizinischen Behandlung vor Ort wieder entlassen werden....
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen missachtete ein 63-jähriger Autofahrer die Vorfahrt eines 18-jährigen Radfahrers, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Er trug einen Helm. Der Unfall wurde aufgenommen.
Am Dienstagmorgen wurde der Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kleinmachnow gemeldet. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Haus. Anschließend durchsuchten die Einbrecher die Räume und Schränke im Haus nach wertintensiven Gegenständen. Durch die verursachte Unordnung lag bei der Anzeigenaufnahme zunächst kein Überblick zu gestohlenen Gegenständen vor. Der Sachschaden liegt bei e...
Die Torstraße in Berlin-Mitte soll umgebaut werden. Über das wie, streiten Bezirk und Senat. Der Bezirk bezeichnet die Pläne des Senats als Auto-Hölle – doch der sieht kein Problem. Von Sabine Müller
Der Neubau der Ringbahnbrücke soll 2027 fertiggestellt sein. Zuvor muss noch eine Brücke abgerissen werden. Dadurch kommt es ab Donnerstagabend für Autofahrer zu Sperrungen und Umleitungen. Kleinere Einschränkungen gibt es auch bei der S-Bahn.
In zehn Bundesländern ist Informatik in der Schule ein Pflichtfach. Berlin und Brandenburg gehören nicht dazu. Branchenverbände fordern schon länger ein Umdenken. Von Ann Kristin Schenten
Der Neubau der Ringbahnbrücke soll 2027 fertiggestellt sein. Zuvor muss noch eine Brücke abgerissen werden. Dadurch kommt es ab Donnerstagabend für Autofahrer zu Sperrungen und Umleitungen. Kleinere Einschränkungen gibt es auch bei der S-Bahn.