Der Ku’damm 1920: Glitzernde Partys, Kokain im Überfluss, rauschhafte Nächte. Und mittendrin: Die Nackttänzerin Lola Bach – jung, progressiv. Doch was als schillernde Karriere beginnt, wird schnell zu einem Albtraum voller Abhängigkeit, Machtmissbrauch und Doppelmoral. Lola steht bald […]
In Brandenburg kommen seit Monaten deutlich weniger Geflüchtete an – dennoch bleibt die Auslastung der kommunalen Unterkünfte beinahe unverändert. Für viele Menschen gestaltet sich die Suche nach einer eigenen Wohnung äußerst kompliziert. Von Roberto Jurkschat
Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker ist jüdisches Leben in Berlin laut Antisemitismusbeauftragtem Salzborn noch immer „Lichtjahre“ von Normalität entfernt.
Versteckt oder auch ganz offen blühen in Berlin Blumen aus Stahl, Beton und Kunstharz. Julia Sie-Yong Fischer stellt fünf dieser buntgrauen Skulpturen vor, die sich nicht so leicht pflücken lassen.