Zu einem Unfall ist es am Mittwoch auf der Bundesautobahn 9 gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein 45-jähriger Pkw-Fahrer auf einen Transporter auf. Die 45- und 28-jährigen Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die beiden Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Bergungs- und Rettungsmaßnahme...
Ein 66-jähriger Mann wandte sich an die Polizei, nachdem er einen Anruf eines falschen Polizeibeamten erhalten hatte. Der Anrufer gab sich als Polizeihauptkommissar aus und versuchte, persönliche Daten des Geschädigten zu erfragen. Als dieser nicht reagierte, wurde der Anrufer laut und sprach Drohungen aus, bevor das Gespräch beendet wurde. Bei der Drohung handelte es sich um eine haltlose Behaupt...
Auf Streife wurde ein E-Scooter ohne erkennbare Versicherungsplakette am Fahrzeugheck festgestellt. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle erhärtete sich der Tatverdacht des Nichtbestehens einer Versicherung. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet, welches folgend durch die Kriminalpolizei bearbeitet wird. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Mehrere Zeugen meldeten ein verunfalltes Fahrzeug und auf einem davorliegenden Straßenabschnitt liegende Fahrzeugteile. Durch die alarmierten Polizeibeamten konnte der Fahrzeughalter in der Nähe des Fahrzeuges festgestellt werden. Bei dem 55-Jährigen wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet....
In mehreren Ortsteilen in Treptow-Köpenick sind immer noch Tausende Haushalte nicht an die Stromversorgung angeschlossen. Viele haben noch immer kein warmes Wasser. Im Laufe des Donnerstags soll die Störung behoben werden.
Für die Nacht auf Donnerstag war Starkregen in Teilen Ostbrandenburgs erwartet worden. Mittlerweile wurde eine Unwetterwarnung für das Gebiet aufgehoben.
Im Südosten Berlins sind weiterhin Tausende Haushalte ohne Strom. Auch der Notruf funktioniert teils noch nicht wieder. Am Donnerstagmorgen war eine fehlerhafte Reparatur wieder instand gesetzt worden.
In Australien und Island wurden Berlinerinnen mit harten Drogen im Gepäck erwischt. Sie wurden wohl mit kostenlosen Reisen gelockt – ohne den Inhalt der Taschen zu kennen. Die Fälle zeigen: Auch Kriminelle nutzen das Internet für mehr Reichweite. […]