Categories:
In der Gedenkstätte Sachsenhausen wird an diesem Wochenende an das sowjetischen Speziallagers Nr. 7 vor genau 80 Jahren erinnert. Eine von den Inhaftierten war Leonore Belotti, die dort mit 21 Jahren einsaß. Von Annette Kufner
Categories:
Anna und Zaira machen eine Ausbildung zu Bestatterin in Neuruppin – ein Trendberuf gerade für junge Frauen. Was fasziniert sie an diesem Job – und wie gehen sie mit den Tabuthemen Tod und Trauer um? Ein Gesprächsprotokoll.
Categories:
Dieter Hallervorden hat am Freitagabend seinen 90. Geburtstag auf der Bühne gefeiert. Als „Der eingebildet Kranke“ in der von ihm selbst übersetzten und bearbeiteten Molière-Komödie. Von Silke Mehring
Categories:
Freyenstein erlebt einen Neuanfang: Wo 17 Jahre kein Unterricht stattfand, ziehen nun wieder Kinder in Klassenzimmer ein. Für das 800-Einwohner-Dorf ist die neue Grundschule mehr als ein Lernort. Von Björn Haase-Wendt
Categories:
Zwischen Kindheitserinnerung, Abriss und Rechtsterrorismus: Die Ausstellung „Wohnkomplex“ im Potsdamer Minsk entdeckt die künstlerische Faszination für den sozialistischen Wohnbau der DDR wieder. Von Julia Sie-Yong Fischer
Categories:
Während Katholiken aus der Kirche austreten und Gotteshäuser leer stehen, legt das Erzbistum Berlin ein beträchtliches Vermögen am Kapitalmarkt an – und hat so viel Geld wie nie zuvor. Was ist der Plan der Kirche? Von Roberto Jurkschat