Die Lehnitzschleuse ist eine der am häufigsten genutzten Schleusen Brandenburgs. Mit jeder Öffnung werden enorme Wassermengen aus dem aufgestauten Fluss-Teil entlassen. Um Wasser zu sparen, müssen haben Güterschiffe Priorität. Freizeitboote müssen öfter warten.
Am 21. September wird in Frankfurt (Oder) ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Zwei Männer und zwei Frauen treten an. Bis Ende Mai hatte Brandenburgs jetziger Innenminister René Wilke das Amt des Oberbürgermeisters inne.
Ende 2024 drang Wasser in den S-Bahnhof Tempelhof. Seitdem ist die Eingangshalle durch Stahlstützen und Holzwände eingeengt. Bei Großveranstaltungen auf dem Tempelhofer Feld halten deshalb dort keine Züge mehr.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit dem Sommer eine Häufung von Ehec-Infektionen. Vor allem für Kinder kann dies gefährlich werden. Mindestens ein Kind aus Berlin hat sich dort nachweislich angesteckt.
Der Blindgänger, der Mitte August bei der BASF in Schwarzheide entdeckt wurde, ist am Mittwoch entschärft worden. 350 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Auswirkungen gab es auch auf Züge und die Autobahn 13.
Werder (Havel). Im Rahmen eines von der Staatsanwaltschaft Potsdam und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) beim Landeskriminalamt (LKA) der Polizei Brandenburg geführten Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen konnten die Ermittler am 01. September 2025 zwei Tatverdächtige festnehmen. Intensive Ermittlungen führt...