Während auch zum diesjährigen Ausbildungsstart zahlreiche Leerstellen in Brandenburg unbesetzt bleiben, spürt die Cottbuser LWG keinen Mangel an Bewerbern. Die Ausbildung beim Wasserversorger ist beliebt. Was macht die LWG anders als andere?
Am Montagmorgen kontrollierten Polizeibeamte einen E-Scooter. Der 44-jährige Fahrer führte das Fahrzeug ohne die erforderliche Haftpflichtversicherung. Der Fahrer durfte daher die Fahrt nicht fortsetzen und es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Am Montagabend führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitsmessung auf der B2 durch. Eine Opel-Fahrerin fuhr bei erlaubten 80 km/h mit 99 km/h in die Kontrolle. Die 40-Jährige zeigte neben der hohen Geschwindigkeit weitere Auffälligkeiten, sodass ein Drogenvortest durchgeführt wurde, welcher auch ein positives Ergebnis brachte. Die Fahrerin musste die Polizeibeamten zur Blutentnahme begleiten. Es w...
Nächste Woche soll die Entscheidung über die Verlängerung der Treuhandverwaltung der Rosneft-Anteile an der PCK-Raffinerie in Schwedt fallen. Auf einer Tagung stellte sich erneut die Frage: Welche alternativen Industrien könnten sich ansiedeln?
Auf zahlreichen Berliner Hauptstraßen werden die Tempo-30-Schilder bald wieder abmontiert, das will der Senat am Dienstag beschließen. Weil die Luftqualität sich verbessert hat, soll dort wieder 50 km/h gefahren werden dürfen.
Weniger Lärm, weniger Abgase, mehr Sicherheit und Lebensqualität – das verspricht sich die Gemeinde Eichwalde von einer neuen Geschwindigkeitsregelung. Mit nur wenigen Ausnahmen gilt ab sofort im ganzen Ort Tempo 30.
Alessi Rose kommt aus Derby. Das ist im britischen Nirgendwo. Im Kinderzimmer bringt sie sich Songwriting bei. Und wird innerhalb kürzester Zeit vom Niemand zur Pop-Hoffung. Kann sie die Erwartungen erfüllen? Von Hendrik Schröder