Sirenen schrillen, Handys brummen: Am 11. September findet der fünfte deutschlandweite Warntag an. Geprobt wird für den Ernstfall. Ernst wird es ab September auch für Anwohnende in Potsdam, die ihr Auto im Kiez parken wollen.
Zahlreiche Geflüchtete gelten als traumatisiert. Durch Erfahrungen im Heimatland oder während der Flucht. Rund 30 Prozent bräuchten psychotherapeutische Beratung, sagen Untersuchungen. Doch es gibt kaum Angebote für sie. Von C. Gerling und A. Herr
Samstagabend gelangten unbekannte Täter durch Einschlagen eines Fensters in das Einfamilienhaus, die Geschädigten waren zu dieser Zeit abwesend. Im Inneren des Hauses wurden sämtliche Räumlichkeiten nach wertintensiven Gegenständen durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter Schmuck und Bargeld. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei nahm eine An...
Polizeibeamte kontrollierten Samstagfrüh einen PKW BMW. Beim 21-jährigen Fahrzeugführer wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,30 Promille. Nach der Untersagung der Weiterfahrt und der angeordneten Blutprobenentnahme, wurde der 21-Jährige vor Ort entlassen.
Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit hielten Polizeibeamte einen 30-jährigen Fahrradfahrer an. In der anschließenden Kontrolle konnte festgestellt werden, dass das Fahrrad nach Entwendung zur Fahndung ausgeschrieben war. Der 30-Jährige konnte belegen, dass er das Fahrrad käuflich erworben hatte. Das Fahrrad wurde sichergestellt und eine Anzeige aufgenommen.
Freitagnacht wurde ein 35-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert. Da bei ihm starker Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, erfolgte ein Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert von 2,67 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe angeordnet. Im Anschluss wurde der 35-Jährige aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Die Polizei wurde Samstagnacht zu einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Rückwärtsfahren kollidierte ein PKW BMW mit einem PKW Skoda. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem 21-jährigen Fahrzeugführer des BMW starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,84 Promille. Zudem wurde festgestellt, dass der 2...