Die Charité ist ein Leuchtturm im Medizin-Bereich, weltweit anerkannt. Aber auch der Vorzeige-Klinik macht der Sparkurs der Landesregierung zu schaffen, dazu kommen Unklarheiten der Krankenhausreform. Von Angela Ulrich
Weniger Geld für Grünflächenpflege bringt Berliner Bezirksstadträte in Rage. Sie befürchten, dass viele städtische Parks auch wegen Extremwetter-Ereignissen kippen könnten.
Die umstrittene Garnisonkirche in Potsdam will sich als Ort der Demokratie etablieren. Touristen sollen auch die Aussicht vom Turm genießen. Ein Jahr nach der Eröffnung fehlen jedoch noch die Besucher.
Vor kanpp vier Jahren verschwand die 22-jährige Milina K. aus Luckenwalde. Vergangene Woche wurde ihre Leiche entdeckt. Nach wie vor gibt es einen Tatverdächtigen – und neue Hinweise.
Am Samstag sollte die Mohrenstraße offiziell in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt werden. Nun hat das Berliner Verwaltungsgericht dem Eilantrag einer Bürgerinitiative stattgegeben. Der Bezirk Mitte hat dagegen Beschwerde eingelegt.
Die umstrittene Garnisonkirche in Potsdam will sich als Ort der Demokratie etablieren. Touristen sollen auch die Aussicht vom Turm genießen. Ein Jahr nach der Eröffnung fehlen jedoch noch die Besucher.
Die Präsidien der Berliner Universitäten wollen nicht gegen die gekürzten Hochschulverträge klagen. Sechs Monate lang wurde über die erheblichen Kürzungen verhandelt. Der Kompromiss ist für die Hochschulen schmerzhaft.