Categories:
Sommer 1992. In Brandenburg an der Havel verschwindet ein 12-jähriger Junge. Zuletzt wurde er zusammen mit einem Mann gesehen, der ihm eine Fahrt auf seinem Moped angeboten hatte. Wenig später stellt sich heraus – der Unbekannte ist womöglich […]
Categories:
Auch wenn in Berlin und Brandenburg gerade nur vereinzelt Regen fällt, sind die Waldbrandstufen vielerorts heruntergestuft worden. Das liegt vor allem an den nicht mehr ganz so hohen Temperaturen.
Categories:
Der Hochsommer ist nicht die beste Zeit für Pilze: Mehr als 25 Grad und Trockenheit mögen sie gar nicht. Wolfgang findet kaum noch etwas von der Pilzpracht der vergangenen Wochen in den Brandenburger Wäldern. Von Jennifer Lichnau
Categories:
Marek hatte im Februar einen schweren Skiunfall und ist seitdem querschnittsgelähmt. Jetzt muss der 23-Jährige die alltäglichsten Dinge neu lernen. Extrem wichtig sei für ihn dabei die Unterstützung seines Umfeldes, sagt er.
Categories:
Eine Unfallforscherin erklärt, was Berlin für mehr Verkehrssicherheit tun kann: Mehr Überwege, bessere Sicht und konsequente Kontrollen – das finnische Vorbild Helsinki hat mit diesem Konzept Erfolg.
Categories:
Die AfD in Brandenburg gilt nun offiziell als rechtsextrem. Was sind die Konsequenzen daraus für die Partei? Und auf wessen Arbeit wirkt sich die Hochstufung aus? Ein Überblick von Nico Hecht