Am Dienstagmorgen wurde die Polizei zu einem Parkplatz an der Bundesautobahn 10 gerufen. Ein 30-jähriger Fahrer eines Kleintransporters hatte dort eine Pause eingelegt und im Fahrzeug geschlafen. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte er, dass sich unbekannte Täter im Innenraum seines Fahrzeugs zu schaffen machten. Als er ausstieg, wurde er unvermittelt mit Pfefferspray attackiert. Die Täter flüchtete...
Der Leak des AfD-Gutachtens ist peinlich für das Brandenburger Innenministerium. Doch das Papier zeigt: Die Entscheidung Wilkes, die Einstufung zu veröffentlichen, war klug. Jetzt muss er zeigen, ob er die Oberhand behalten kann, kommentiert Michael Schon.
Der Brandenburger Verfassungsschutzes begründet auf 142 Seiten, warum er die Brandenburger AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einstuft. Wie genau argumentieren die Verfassungsschützer? Von Andreas B. Hewel und Christoph Hölscher
Auch bei der dritten Ausgabe als Leiter von „Tanz im August“ weitet Ricardo Carmona den Blick über den national wie international üblichen Festival-Kanon hinaus. Doch es gibt auch auffällige Leerstellen. Von Frank Schmid