Fünf junge Unternehmen aus den Branchen Chemie, Energie und Recyclingwirtschaft dürfen ihre Pilotprojekte gemeinsam mit Industrieunternehmen in der Uckermark umsetzen. Sie hatten sich gegen weitere Bewerber durchgesetzt. Von Fred Pilarski
Durch den vielen Regen bilden sich am Getreide Pilzsporen. Das betrifft fast alle Getreidearten. Dadurch droht ein Ernteausfall oder zumindest finanzielle Einbußen, da das Getreide nur noch verfüttert werden kann.
Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen über einen Brand auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Treuenbrietzen informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet dort aus bislang ungeklärter Ursache ein Kleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr kam vor Ort und konnte das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Eine Absuch...
Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Schuppen angezeigt, der sich im Nuthetaler Ortsteil Tremsdorf ereignet hatte. Die Tatzeit lag in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag. Unbekannte Täter brachen Vorhängeschlösser auf und durchsuchten einen Schuppen und einen Carport. Es wurden Werkzeuge im Wert von 400 Euro gestohlen. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden. Die Kriminalp...
Die Spremberger Bürgermeisterin warnt vor zunehmendem Einfluss von Neonazis. Brandenburgs Regierungschef Woidke unterstützt das Anliegen der Bürgermeisterin. Am Montag besucht er die Region.
Silvester in Berlin gebucht? Für einige Touristen wohl ein Schuss in den Ofen. Die Absage der großen Silvesterparty hat sich lange angekündigt. Umso erstaunlicher, dass es keinen Plan B gibt. Immerhin: Der Böllertourismus bleibt verschont. Ein Kommentar von […]
Die Brandenburger Polizei kontrolliert in dieser Woche gezielt Tempoverstöße. Bei der landesweiten „Speedweek“ will sie gezielt an gefährlichen Stellen wie Schulen, Altenheimen und Kliniken blitzen – und damit Raser stoppen.