Mehrere Monate nach Einführung der elektronischen Patientenakte wird die kaum aktiv genutzt. Der Hausärzteverband zeigt sich ernüchtert – und sieht die Schuld hauptsächlich bei den Krankenkassen.
In Berlin wächst er praktisch überall – der Götterbaum, auch „Ghetto-Palme“ genannt. Entlang der Bahn- und Autobahnstrecken wuchert er immer tiefer, auch in Brandenburg. Dort könnte der Götterbaum bald zum Problem werden. Von Annette Kufner
In Berlin ist die bunteste Großdemo des Jahres gestartet: Zum CSD werden bei mildem, trübem Wetter Hunderttausende erwartet. Ein kleiner Gegenprotest ist angemeldet – die Polizei zeigt verstärkt Präsenz. Der rbb sendet und streamt ab 13:10 Uhr live […]
Sprembergs Bürgermeisterin Cristine Herntier warnt vor dem zunehmenden Einfluss von Neonazis in ihrer Stadt. Nun wurden erste Maßnahmen dagegen beschlossen. Die Bürgermeisterin wird für ihre Haltung angefeindet – bekräftigt aber ihre Aussagen.
Der Fall sorgte für Aufsehen: Eine jesidische Familie wird aus Deutschland in den Irak abgeschoben, obwohl ein Gericht gegen die Abschiebeandrohung entscheidet. Brandenburgs Innenminister Wilke meldet sich in dem Fall – und zeigt sich bewegt.
Ohne Auto geht auf dem Land nichts. Mit Carsharing-Angeboten könnten aber auch im ländlichen Brandenburg einige Pkws überflüssig werden. Wo es sinnvoll ist und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. Von Jacqueline Piwon