Am Mittwochvormittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrenden gemeldet. Eine 65-jährige Fahrradfahrerin und ein 69-jähriger Fahrradfahrer befuhren aus entgegengesetzten Richtungen denselben Radweg. Nach derzeitigen Erkenntnissen verhakten sich beim Passieren die Lenker der Fahrräder, woraufhin beide Beteiligten stürzten. Sowohl der Mann als auch die Frau wurden verletzt und ...
Über die Rettungsleitstelle wurde der Polizei ein Brand gemeldet. Unbekannte Täter hatten einen Haufen Unrat in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Kurze Zeit später wurde in unmittelbarer Nähe ein weiterer Brand gemeldet. Dabei wurde der Inhalt eines Pappcontainers angezündet. Auch in diesem Fall konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen. Verletzt wurde bei den Bränden nie...
Am Mittwochmorgen wurde der Polizei ein Diebstahl gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten unbekannte Täter von der Ladefläche einer Sattelzugmaschine Autoteile. Der Fahrer hielt während der Tathandlung seine Nachtruhe und bemerkte den Diebstahl nicht. Zur Sicherung von Spuren kamen Spezialkräfte der Kriminalpolizei zum Einsatz. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Eine Strafanzeige...
Hunderttausende werden am Samstag zum CSD in Berlin erwartet. Im Interview spricht Thomas Hoffmann, Vorstandsmitglied des CSD-Vereins, über Sponsoring und Kommerzialisierung – und warum sich politischer Anspruch und Party nicht ausschließen müssen.
Sperrungen, Ausfälle, Ersatzverkehr: Auf die Fahrgäste der Berliner S-Bahn kommt in den Sommerferien einiges zu, denn die Bahn nutzt den Zeitraum für zahlreiche Baumaßnahmen.
Dutzende Trucks, 100 Gruppen, Hunderttausende Teilnehmende: Am Samstag zieht der CSD durch die Berliner Innenstadt. Nach Angriffen auf queere Feste und kontroverse Aussagen von Friedrich Merz wird ein lauter und kämpferischer Protest erwartet.
Sieben Bühnen, 200 Auftritte, 2.000 Talente: Beim Sound-City-Festival in Ludwigsfelde führen Musik- und Kunstschulen aus ganz Brandenburg am Wochenende ihr Können vor.
Gleich zu Beginn der Sommerferien in Berlin und Brandenburg muss mit Staus und Verzögerungen gerechnet werden. Donnerstag und insbesondere Freitag könnte es auf Autobahnen, in Zügen und am BER besonders voll werden.