September 2011. Am frühen Morgen tropft Wasser von der Decke eines Badezimmer im Prenzlauer Berg. Als die Feuerwehr die Tür der Wohnung darüber aufbricht, findet sie den 42-jährigen Mieter dieser Wohnung tödlich verletzt in der Badewanne. Ermittlungen ergeben, […]
Die Bewohner eines Hauses in der Karl-Marx-Straße bekommen die Mitteilung, dass ihr Haus verkauft wird. Sie gründen eine Genossenschaft, um es selbst zu kaufen. Eigentümer ist die katholische Kirche und die stellt sich quer.
Weil ein Stellwerk der S-Bahn in Schöneweide nicht besetzt werden konnte, mussten am Samstag sechs Linien unterbrochen werden. Ab 20 Uhr soll der Zugverkehr wieder anlaufen – aber nur bis Sonntagmorgen.
Regisseur Winfried Junge hat viele Filme gemacht – sein berühmtestes Projekt sind die „Kinder von Golzow“. Wer wissen will, wie die Menschen in diesem verschwundenen Land DDR lebten, sollte die Golzow-Filme sehen, meint Knut Elstermann.
In Berlin werden immer mehr Plätze an Oberschulen gebraucht. Dafür werden auch Grundschulen Raum schaffen müssen – so wie möglicherweise bald die Hoffmann-Grundschule in Friedrichshain-Kreuzberg. Von Sebastian Schöbel