100 Milliarden Euro will der Bund den Ländern und Kommunen bereitstellen. Rund drei Prozent gehen nach Brandenburg. Konkrete Projekte, für die die Landesregierung das Geld einsetzen will, werden wohl erst Ende des Jahres benannt. Von Stephanie Teistler
Nach großen Wahlerfolgen und anschließender Regierungsbeteiligung scheiterte das BSW knapp am Einzug in den Bundestag. Brandenburg gehört damit zu den neuen Kraftzentren der Partei. Nun haben deren Mitglieder dort eine richtungsweisende Entscheidung zu treffen. Von Hanno Christ
Eine Berliner Abiturientin macht sich nach einem Treffen mit Freunden allein auf den Heimweg. Sie ist stark alkoholisiert. Das soll ein Mann ausgenutzt haben – er muss nun mehr als fünf Jahre in Haft.
Am Samstag findet zum ersten Mal ein CSD in Luckenwalde statt. Er soll ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für queere Sichtbarkeit auf dem Land setzen – und sorgt für einen Rekord. Von Klaas-Wilhelm Brandenburg
Ein Polizist soll bei einer pro-palästinensischen Demo im Mai in Berlin-Kreuzberg schwer verletzt worden sein – laut Polizei durch einen Angriff von Demonstranten. Nun berichten NDR und SZ, eine Videoaufnahme decke sich nicht mit der Darstellung der Polizei.