Zum 125. Geburtstag von Helene Weigel präsentiert sich das „Brecht-Haus“ als „Weigel-Haus“ und feiert sie als „größte Schauspielerin des 20. Jahrhunderts“ mit Kaffee und Kuchen – nach Rezepten der Jubilarin. Von Corinne Orlowski
Vor 60 Jahren nahmen Israel und die Bundesrepublik diplomatische Beziehungen auf. Aus diesem Anlass kommt Staatspräsident Izchak Herzog am Montag nach Berlin. Es gibt viele Sperrungen – besonders in der City-West und im Regierungsviertel.
Der jüdische Student Lior Steiner engagiert sich seit Jahren gegen Antisemitismus. Für seine politischen Aktionen erntet der gebürtige Berliner neben Anerkennung auch viel Hass. Trotzdem macht er weiter – und hofft auf ein friedliches Zusammenleben.
Der Gebäudesektor gehört in Sachen CO2-Emissionen zu den größten Baustellen der Politik: Vor allem bei der Wärmeversorgung muss hier schleunigst modernisiert werden. Für Berlins landeseigenen Wohnungsunternehmen wird das teuer. Von Sebastian Schöbel