Burg im Spreewald ist bekannt für Gurken, Kähne – und seine Therme. Alle zehn Jahre muss der Kurortstatus erneuert werden. Für den Spreewaldort gibt es dieses Mal einen Bonus: Burg wird zum fünften Thermalsole-Heilbad in Brandenburg.
Am Mittwochabend hieß es, dass die Regionalbahnlinie RB73 im Norden Brandenburgs eingestellt werden solle. Der Landrat von Ostprignitz-Ruppin sprach von einem unwürdigen und respektlosen Vorgehen. Es ist aber offenbar alles ganz anders.
Unmittelbar nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Dobrindt mitgeteilt, dass die Kontrollen an den Grenzen verschärft werden. Die brandenburgische Bundespolizei prüfe nun den höheren Einsatz an den Übergängen zu Polen.
Brandenburgs Innenministerin soll erst am Montag über die Höherstufung der AfD informiert worden sein. Nach rbb-Informationen hatte es aber vorher bereits Gespräche zwischen ihr und der Verfassungsschutzleitung gegeben. Die SPD-Fraktion stellt sich hinter Lange.
Durch eine Zeugin ist der Polizei am Mittwochvormittag ein Mann gemeldet worden, der in einem Gebüsch in der Lichterfelder Allee an seinem Geschlechtsteil manipulieren und dabei zwei Frauen anschauen soll. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen einen 47-jährigen Mann an. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen des Verdachts exhibitionistischer Handlungen aufgenommen. Da er keine Ausweispapiere vorweise...
Mit vielen Gedenkveranstaltungen in Berlin und Brandenburg wird das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren begangen. Ein Großaufgebot der Polizei sichert Orte und Veranstaltungen in der Hauptstadt.