Eine 58-jährige Frau wählte in der Nacht zum Maifeiertag den Polizeinotruf, nachdem sie von ihrem Lebensgefährten (59) im alkoholisierten Zustand mehrfach grob angepackt und in der Wohnung umhergeschubst wurde. Als die Beamten eintrafen, trafen sie schon im Flur der Wohnung auf den Aggressor. Dieser ging auch gleich die Beamten los und wollte auch diese schubsen. Er wurde mittels einfacher körperl...
Beim Berliner Theatertreffen, dem Gipfeltreffen deutschsprachiger Bühnen, sind ab Freitag wieder die zehn bemerkenswerten Inszenierungen der Saison zu sehen. Inhaltlich sieht es düster aus. Von Barbara Behrendt
Er hatte wohl Ambitionen auf ein Bundesamt, doch in die neue Bundesregierung wurde er nicht berufen. Jetzt ist Joe Chialo (CDU) als Kultursenator in Berlin zurückgetreten.
Während der Streifenfahrt fiel den Polizeibeamten ein Pkw mit auffälliger Fahrweise auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte ein starker Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest lieferte das Ergebnis von 1,79 Promille. Bei der weiteren Prüfung des Fahrzeugs wurde bekannt, dass es zur Fahndung ausgeschrieben war. Der PKW wurde beschlagnahmt und e...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Das teilte die Behörde am Freitag in Köln mit.
Brennende Mülltonnen bestimmten früher das Bild am 1. Mai in Kreuzberg. Dieses Jahr blieb es ruhig – viele Menschen feierten den Tag, die Sonne, die Musik und demonstrierten kreativ. Der Regierende Bürgermeister die Innensenatorin zeigten sich zufrieden.
Die Polizei zieht eine überwiegend friedliche Bilanz zum 1. Mai. Mehrere Tausend Menschen sind in Berlin bei der „Revolutionären 1. Mai“-Demonstration mitgelaufen, nur vereinzelt kam es zu Rangeleien oder Flaschenwürfen.