Der Getränkehersteller Red Bull und Abfüller Rauch haben vor zwei Jahren das Werk des Baruther Mineralwasserherstellers übernommen. Nun soll die Produktion mehr als verdoppelt und noch mehr Grundwasser entnommen werden. Von Philipp Rother
Der Brandenburger Finanzminister Robert Crumbrach hat seinen Rücktritt als Landesvorsitzender des BSW angekündigt. Zur Begründung heißt es: Überlastung. Aber es gibt vielleicht noch weitere Gründe. Von Markus Woller
Nach dem Terrorangriff auf Israel ist die Stimmung auch in Berlin aufgeheizt, an den Unis wird protestiert – und ein jüdischer Student attackiert und verletzt. Nun ist der Angreifer, ein früherer Mitstudent, verurteilt worden.
Es wird gebrannt, gebadet und hinter rollenden Eiern hergelaufen – all das findet bei vielen in Berlin und Brandenburg ganz ohne Kerzen und wie selbstverständlich ohne Gebet und Andacht statt. Einfach nur Ostern eben. Von Stefan Ruwoldt
Wegen anhaltender Trockenheit fallen in vielen Regionen Brandenburgs die Osterfeuer aus. Die Absagen kommen teils auch kurzfristig. Dass Regen die Brandgefahr senkt, ist laut Wetterdienst nicht zu erwarten.
Nach einem tödlichen Messerangriff will die Berliner Innenverwaltung ein generelles Waffen- und Messerverbot im Nahverkehr einführen. Es soll für Bahnhöfe, Züge, Busse und Straßenbahnen gelten. Eine entsprechende Rechtsverordnung sei in Vorbereitung.