Täglich fahren Tausende Autos über die Autobahnbrücke am Berliner Messegelände. Wegen eines Risses war sie zuletzt nur einspurig befahrbar. Jetzt werden Richtung Norden alle Spuren dicht gemacht. Die Verkehrssenatorin empfiehlt: möglichst Bahn fahren.
Ministerpräsident Woidke hat mit den Brandenburger Landräten über die strittige Finanzierung von Rettungsfahrten gesprochen. Seine Regierung will vermitteln – die Zuständigkeit aber liegt bei den Landkreisen.
Erneut müssen Pendler in und nach Berlin 48 Stunden ohne U-Bahn, Straßenbahn und Bus klarkommen. Grund ist ein Warnstreik bei der BVG. Welche Alternativen gibt es und welche Buslinien sind nicht betroffen? Ein Überblick.
Schon jetzt ist die A100 ein Nadelöhr – täglich fahren tausende Autos über die Autobahnbrücke in der Nähe des Berliner Messegeländes. Wegen eines Risses war sie zuletzt nur einspurig befahrbar. Jetzt werden alle Spuren dicht gemacht.
In einer spektakulären Aktion beschlagnahmten Ermittler vor sieben Jahren 77 Immobilien, die kriminellen Clan-Mitgliedern zugerechnet wurden. Seitdem laufen mehrere Prozesse. Nun gibt es eine Entscheidung für 58 der Immobilien – vorläufig.