Seit Januar sind die Türen des Scandale in Cottbus zu. Laut Stadt fehlen baurechtliche Voraussetzungen für den Clubbetrieb. Jetzt sei aber wieder Bewegung in den Prozess gekommen, sagt die Verwaltung. Darauf hofft auch die Kulturszene. Von Isabelle Schilka
Im Tarifkonflikt zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben und der Gewerkschaft Verdi wird es zu einem weiteren Warnstreik bei der BVG kommen. In der kommenden Woche wird der Nahverkehr am Mittwoch und Donnerstag weitgehend still stehen.
Sollen Asylbewerber und Bürgergeldempfänger in Arbeit gebracht werden? Der Landkreis Barnim will sogenannte Arbeitsgelegenheiten für sie schaffen. Der Barnim ist nicht der einzige Landkreis in Deutschland, der sich dafür entscheidet.
rbb-Programmdirektorin Kathrin Günther und rbb-Chefredakteur David Biesinger haben ihre Ämter niedergelegt. Sie übernehmen damit die Verantwortung für die fehlerhafte Berichterstattung über den Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar.
Der depressive Schildermaler Arno Funke aus Rudow ist ein Niemand. Dann erfindet er sich neu: Als Erpresser „Dagobert“ legt er Sprengsätze und hält Tausende Polizeibeamte hin. Vor genau 30 Jahren wurde er in erster Instanz verurteilt. Von Sebastian […]
Es bleibt dabei: Der neue Bundestag besteht aus CDU/CSU, AfD, SPD und Grünen. Dem nun festgestellten endgültigen Ergebnis der Wahl zufolge scheitert das BSW an der Fünf-Prozent-Hürde – wenn auch noch knapper als beim vorläufigen.